SEMINARE
Die meisten Kinderunfälle passieren Zuhause (rund 70%)!
Der Großteil der Unfälle ist vermeidbar (60%).
Deshalb ist Vorsorge so wichtig.
Meine Seminare bzw. Webinare zur Kinderunfallprävention zielen darauf ab, euch als Eltern mit diesem wichtigen Thema vertraut zu machen, damit ihr eure lieben Kleinen bestmöglich vor schlimmen Unfällen schützen könnt und somit die hohe Zahl von knapp 2 Mio. Kinderunfällen pro Jahr in Deutschland reduziert wird.
Kompaktseminar:
"Kindersicherheit und Unfallprävention bei Säuglingen und Kleinkindern"
In diesem Seminar sprechen wir über folgende Inhalte:
- Daten und Fakten zu Unfällen
- Alterstypische Verletzungen, häufige Unfallursachen (Stürze, Verschlucken/ Ersticken, Verbrennungen/ Verbrühungen, Elektrounfälle, Vergiftungen, Ertrinken)
- Kindliche Entwicklung, Gefahrenbewusstsein, Risikokompetenz der Kinder
- Altersangemessene Aufsicht, Rolle der Eltern
- Gefahrenstellen Zuhause erkennen, Lösungen zur Unfallvermeidung
- Wichtige Kindersicherheitsprodukte für Zuhause - Vergleiche, Tipps
Ziel dieses Seminars ist es, euch zu informieren und zu sensibilisieren, damit ihr Gefahrenquellen im eigenen Umfeld erkennen könnt und dann auch wisst, wie Abhilfe geschaffen werden kann. Zudem erfahrt ihr, wie ihr euer Kind im Alltag optimal begleiten könnt. Das gewonnene Wissen wird euch Sicherheit vermitteln, euer Kind bestmöglich vor schlimmen Unfällen schützen zu können.
Denn Kindersicherheit beginnt bei dir!
Als Dankeschön erhält jede/r Teilnehmer/in ein von mir gepacktes Info-Päckchen inkl. kleinem praktischem (Sicherheits-) Geschenk.
Dauer: ca. 2,5 Stunden; die Teilnahmegebühr richtet sich nach dem Veranstaltungsort.
Die aktuellen Termine für dieses Seminar findest Du unter Termine.
Webinare
Möchtest Du zu bestimmten Kindersicherheits-Themen mehr erfahren? - Dann schau doch mal, welche Module zu dir bzw. deiner jetzigen Situation gut passen. Die Themen beziehen sich auf Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahren.
Modul 1
Häufige Unfallursachen und deren Vermeidung (Stürze, Verschlucken von Kleinteilen/ Ersticken, Verbrennungen/ Verbrühungen, Elektrounfälle, Vergiftungen, Ertrinken, Quetschungen, Strangulieren)
Modul 2
Kindliche Entwicklung und Gefahrenerkennung
Modul 3
Altersangemessene Aufsicht, Rolle der Eltern, spielerisch Sicherheit üben
Modul 4
Virtuelle Hausbegehung, mögliche Gefahrenquellen der Räume und Lösungen
Modul 5
Sichere Schlafumgebung
Modul 6
Sicher im Frühjahr/ Sommer
Modul 7
Sicher im Herbst/ Winter
Modul 8
Sicheres Spielzeug
Modul 9
Sicherer Umgang mit Haustieren
Modul 10
Sicherheit in Bezug auf Auto, Rad, Kinderfahrzeuge
Modul 11
Kindersicherheitsprodukte – Vergleiche, Beratung, Tipps
Dauer: ca. 1,5 Stunden pro Modul, Preis: 20 Euro pro Person pro Modul inkl. Handout
Etwas Passendes gefunden? – Dann schau bitte unter TERMINE und melde dich schnell an, um dir einen Rabatt zu sichern. Sollte dein Wunschmodul nicht dabei sein, schreib mich gerne an.